Der Landkreis Haßberge tritt vom 19. bis 09.07.2023 erneut in die Pedale. In diesem Zeitraum können alle, die im Landkreis Haßberge leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer für den Lankdreis Haßberge sammeln. Dabei ist es völlig unerheblich ob dies im Zuge von Alltagskilometern (z.B. Fahrt zur Arbeit, Schule etc.) oder bei Freizeitausflügen geschieht. Ebenfalls braucht niemand sportliche Hochleistungen vollbringen, jeder Kilometer zählte, egal ob 3km oder 3.000km.
www.stadtradeln.de/landkreis-hassberge
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Benjamin Herrmann, Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregionplus, telefonisch unter 09521-27490 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rahmenprogramm
Um das Stadtradeln noch attraktiver zu gestalten haben wir zudem noch folgendes Rah-menprogramm zusammenstellen können:
- Sa. 24.06.2023: Sternfahrt mit Bürgermeister*innen und Landrat nach Königsberg

Tourbeschreibung: Wie auch bereits in den vergangenen Jahren ist als medienwirksame Auftaktveranstaltung des STADTRADELNS im Landkreis Haßberge eine Sternfahrt der Bürgermeister*innen und des Landrats geplant.
Die Idee dahinter ist einfach. Jeder Teilnehmende radelt an seinem Heimatort zum zentralen Treffpunkt in Königsberg los. Vor Ort gibt es ein Pressefoto, um von Seiten der Kommunalpolitik sichtbar ein Zeichen für die klimaneutrale Fortbewegung zu setzen.
NEU im Jahr 2023: Die Bewohner*innen des Landkreises Haßberge sind herzlich dazu eingeladen ihre Bürgermeister*innen auf dem Weg nach Königsberg zu begleiten. Ziel ist es so viele Personen wie möglich am Treffpunkt (Bleichdamm in Königsberg) um 15 Uhr mit ihren Fahrrädern zu versammeln.Ein entsprechendes Rahmenprogramm vor Ort ist derzeit in Arbeit.
Fragen können per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 09521-27 490 gestellt werden.
- So. 25.06.2023: Geführte MTB Tour Hassfurt - Zeiler Käppele
Tourbeschreibung: Treffpunkt der Tour ist um 13 Uhr am Marktplatz in Haßfurt. Von dort führt die Tour erst einmal zum Main, von wo sie dann richtung Hafen weiter geht. Weiter über "Am Ziegelbrunn" und "Am Wasserwerk" auf dem Radweg in Richtung Obi. Nachdem der Baumarkt auf der oberen Seite passiert wurde, geht es zur Hohen Wann. Unterhalb der Hohe Wann fahren die Teilnehmenden auf einem Höhenzug nach Zeil. Kurz vor der Zeiler Siedlung führt die Tour zum Zeiler Fitnessweg und dann zum Rotes Kreuz an der HAS 14, welche überquert wird. Nun führt der Weg zum Zeiler Käppele wo eine Rast in der Gaststätte Berghospiz angeboten wird. Gut gestärkt geht es weiter in Richtung Ziegelanger mit Abstecher zur Ruine Schmachtenburg und anschließend durch die Weinberge von Ziegelanger zum Maintalradweg. Am Maintalradweg angekommen, geht es nach Zeil und von da aus über das Gewerbegeiet nach Augsfeld, zum Flughafen umd zum Ausgangspunkt zurück.
Tourumfang: ca. 31 km mit 400 hm
Wegbeschaffenheit: größtenteils Asphalt, Forst und Schotterwege
Teilnahme/Anmeldung: Die Tour kann mit einem MTB, E-MTB und ähnliche Fahrräder gefahren werden. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 09521-27 490 ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.
Die Teilnahme an der geführten Tour ist kostenfrei.
- Sa. 08.07.2023: Geführte MTB Tour Hofheim mit seinen umliegenden Dörfern
Tourbeschreibung: Treffpunkt der Tour ist 12:30 Uhr am Hofheimer Marktplatz. Die Tour führt zunächst in Richtung Goßmannsdorfer Badesee und von dort zum Rennweg. Am Rennweg angekommen, führ der Weg nach Manau und anschließend zum Landschaftsgarten (mit Möglichkeit zur Besichtigung). Nach dem Landschaftsgarten führt die Tour über Eichelsdorf – Teufelstein – Hirschbrunnen zur Schwedenschanze, wo eine Rast eingelegt wird, um sich etwas stärken zu können. Eine Besichtigung auf dem Aussichtsturm ist zudem fest eingeplant. Nach der Stärkung und nachdem die Abfahrt von der Kramer Hütte gut gemeistert wurde, geht es über die Nassacherhöhe (Höchster Punkt der Hassberge mit 512 m) – nach Nassach. Von dort aus über den Nassachersee, Happertshausen und Friesenhausen (Kaffee und Kuchen möglich) zurück nach Hofheim.
Tourumfang: ca. 36 km mit 700 hm
Wegbeschaffenheit: größtenteils Asphalt, Forst und Schotterwege
Teilnahme/Anmeldung: Die Tour kann mit einem MTB, E-MTB und ähnliche Fahrräder gefahren werden. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 09521-27 490 ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.
Die Teilnahme an der geführten Tour ist kostenfrei.