Die Geschäftsstelle ist Anlaufstelle für alle Mitglieder und dient als Koordinierungsstelle zwischen dem Gesundheitsforum und den Arbeitsgruppen. Dies beinhaltet u. a. die Zusammenführung von Informationen und deren Weitergabe. Darüber hinaus stellt die Geschäftsstelle den Kontakt zu den landesweit tätigen Gremien des Gesundheitswesens her. Die Aufgaben der Geschäftsstelle sind im Wesentlichen:

  • Organisation und Koordination der Gesundheitsregionplus
  • Vorbereitung der Sitzungen in Absprache mit den Vorsitzenden und Moderatoren (z. B. Festlegung der Tagesordnung, Erstellung der Sitzungsprotokolle)
  • Informationstransfer zwischen den Gremien
  • Überwachung der Umsetzung des Umsetzungsplans und Sicherung der Ergebnisse anhand von Fortschrittsberichten
  • Betreuung der eingesetzten Arbeitsgruppen in inhaltlicher und organisatorischer Hinsicht (Unterstützung der Planungs-, Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse einschließlich der Festlegung von Zielen und Outcomes im Rahmen des Umsetzungsplans)
  • Bei Bedarf Begleitung der initiierten Projekte
  • Öffentlichkeitswirksame Darstellung und begleitende Pressearbeit zu den Aktivitäten der Gesundheitsregionenplus

 

Die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Landkreis Haßberge wird von Franziska Schmoll und Benjamin Herrmann geleitet. 

     

schmoll franziska 1     

Leitung Geschäftsstelle: Franziska Schmoll
Handlungsfelder: Gesundheitsförderung & Prävention
Tel:         09521/27-257
Fax:        09521/27-491
eMail:     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 Foto Herrmann

Leitung Geschäftsstelle: Benjamin Herrmann
Handlungsfelder: Gesundheitsversorgung & Pflege
Tel:         09521/27-490
Fax:        09521/27-491
eMail:     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.