Die im Alltag wohl merkbarste Folge des Klimawandels ist eine Erhöhung der durchschnittlichen Temperatur und der Zunahme von Extremwetterereignissen wie immer häufigeren, längeren und intensiveren Hitzewellen.

Geben Sie aufeinander acht! - besonders von Hitze betroffen sind

  • Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren
  • Säuglinge und Kleinkinder bis 4 Jahre
  • Schwangere Frauen
  • Alkohol- und suchtkranke Menschen
  • Menschen, die unter Obdach- oder Wohnungslosigkeit leiden
  • Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf
  • Menschen mit chronischen Erkrankungen
  • Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
  • Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten
  • Patientinnen und Patienten nach Operationen
  • Patientinnen und Patienten, die regelmäßig Beruhigungsmittel, entwässernde oder blutdrucksenkende Medikamente einnehmen

Generelle Hinweise

  • Trinken Sie genügend - mindestens 1,5 - 2 Liter Flüssigkeit pro Tag. Nehmen Sie eine Flasche mit und füllen Sie diese bei Gelegenheit immer wieder auf
  • Schützen Sie Ihre Haut vor direkter Sonneneinstrahlung durch Sonnencreme oder lange Kleidung
  • Tragen Sie leichte, luftige Kleidung und eine Kopfbedeckung
  • Kühlen Sie sich regelmäßig ab - zum Beispiel mit Armbädern oder feuchten Umschlägen
  • Sorgen Sie für Schatten in Ihrer Wohnung und lüften Sie nachts
  • Verschieben Sie Einkäufe, Spaziergänge und körperlich belastende Tätigkeiten wie Sport wenn möglich auf die Morgen- und Abendstunden. Achten Sie auch auf Ihre Haustiere
  • Informieren Sie sich über Wettervorhersagen und Hitzewellen
  • Erkundigen Sie sich bei Ihrem Hausarzt, ob Ihre Medikation bei Hitze angepasst werden muss

Thermometer.jpg

Weitere Informationen

Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) stellt unter www.klima-mensch-gesundheit.de ausführliche Informationen, Empfehlungen und aktuelle Hinweise zu Hitze-, UV- und Allergieschutz bereit. Über einen WhatsApp-Kanal des BIÖG erhalten Interessierte zusätzlich kurze Alltagstipps, Warnungen, Erinnerungen und Faktenchecks direkt aufs Handy.