Open menu
  • Aktuelles
  • Die GesundheitsregionPLUS
    • Konzept
    • Gesundheitsforum & Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Förderbescheidübergabe
    • Gesundheitsberichte
      • Gesundheitsberichte für den Landkreis Haßberge
      • Berichte des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
    • Ratgeber, Broschüren & Flyer
      • Gesundheitsförderung & Prävention
      • Gesundheitsversorgung
      • Pflege
    • Die Partner | Das Netzwerk
  • Gesundheitsförderung und Prävention
    • Hintergrund & Arbeitsgruppe
    • Jahresschwerpunkte des StMGP
      • Jahresschwerpunkt 2025
      • Jahresschwerpunkt 2024
      • Jahresschwerpunkt 2023
      • Jahresschwerpunkt 2022
      • Jahresschwerpunkt 2021
      • Jahresschwerpunkt 2020
      • Jahresschwerpunkt 2019
      • Jahresschwerpunkt 2017 - 2018
      • Jahresschwerpunkt 2016
      • Jahresschwerpunkt 2015
    • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Hintergründe
      • Methode & Vorgehen
      • Ergebnisse
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Erfolgsfaktor Gesundheit
      • "Fachtag - Betriebliches Gesundheitsmanagement"
    • Aktionszeiträume
      • Aktionsmonat - Gesunde Ernährung 2020
      • Aktionswoche - Gesund im Alter 2019
      • Diabetesinitiative 2017 - 2018
    • Gesundheitsförderung im Landkreis Haßberge
      • Kneipp-Anlagen und Bewegungsparcours
      • Rad-, Wander- und Laufwege
      • AEDs
    • STADTRADELN im Landkreis Haßberge
      • Impressionen Stadtradeln 2025
      • Impressionen Stadtradeln 2024
      • Impressionen Stadtradeln 2023
      • Impressionen Stadtradeln 2022
      • Impressionen Stadtradeln 2021
    • COVID-19
      • Allgemeine Informationen zu COVID-19
      • Corona-Schutzimpfung
      • Informationen zu Covid-19 im Landkreis Haßberge
      • 1. Digitale Impfkonferenz
      • Informationsveranstaltung zu Long- & Post-Covid
    • Projekt PräDepA / MentAL
      • Hintergründe
      • Förderung
      • Vorgehen
      • Ergebnisse
    • Klima & Gesundheit
      • Hitzeschutz
      • REFILL - Wir füllen deine Flasche auf!
        • REFILL Stationen im Landkreis
        • Station werden
    • Präventionsvorträge
      • Kindergesundheit
  • Gesundheitsversorgung
    • Hintergrund & Arbeitsgruppe
    • Zukunftsforum 2016
    • Angebote für Medizinstudierende
      • Hintergründe
      • Aktuelle Ausschreibung
      • Impressionen
    • Projekt "Beste Landpartie - Unterfranken"
    • Akademische Lehrpraxen im Landkreis
    • Akademische Lehrabteilung Akutgeriatrie
    • Aktionen an Schulen
    • Klinikstipendium
    • Weiterbildungsverbund
    • Hebammenversorgung
    • Fördermöglichkeiten für (angehende) Ärztinnen & Ärzte
    • Jungmedizinerinnen und Mediziner des Landkreises Haßberge
  • Pflege
    • Hintergrund & Arbeitsgruppe
    • Generalistische Pflege
      • Allgemeine Informationen
      • Die Ausbildung zur Pflegefachkraft
      • Die Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/in
      • Arbeitsgruppe Generalistik
    • Pflege on Tour
      • Pflege on tour 2024
      • Pflege on tour 2023
      • Pflege on Tour 2022
      • Pflege on Tour 2020
      • Pflege on Tour 2019
    • Fachvorträge Pflege
      • Vortragsreihe Pflege 2024
      • 2. "Fachtag - Gesundheit & Pflege" 2021
      • 1. "Fachtag - Gesundheit & Pflege" 2019
    • Bayerische Demenzwoche
      • Bayerische Demenzwoche 2022
      • Bayerische Demenzwoche 2023
    • Fachangebote in der Pflegelandschaft
    • Weitere Projekte
  • Suche | Biete
    • Stellenangebote Haßberg-Kliniken
    • Offene Assistenzarztstellen (Praxen)
    • Offene Arztstellen (Praxen)
    • Praxisübergabe
    • Offene Ausbildungsplätze Pflege
      • Ausbildung zur Pflegefachkraft
      • Ausbildung Pflegefachhelfer*in
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Aktuelles
  • Die GesundheitsregionPLUS
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Gesundheitsversorgung
  • Pflege
  • Suche | Biete

Der "MAIN FRÜHLING" geht in die nächste Runde...

IMG 20250307 133132 min    IMG 20250307 134410 min

Während der prüfungsfreien Zeit findet im Februar/März 2026 zum neunten Mal das Programm „Main Frühling“ (früher "Main Sommer") im Landkreis Haßberge statt. Erneut mit der Möglichkeit sowohl die hausärztliche und klinische Famulatur sowie das vorgezogene Blockpraktikum in der hausärztlichen Praxis zu absolvieren. Die Hausarztfamulatur kann im Rahmen des Main Frühling im allgemeinmedizinisch/internistischen-, wie auch im pädiatrischen Bereich durchlaufen werden. Für die Klinikfamulatur stehen die Abteilungen Akutgeriatrie, Anästhesie, Chirurgie (Viszeral- & Unfallchirurgie), Gynäkologie und Innere Medizin (Kardiologie & Gastroenterologie) zur Verfügung. Das Blockpraktikum wird in akkreditierten Lehrpraxen der Universität Würzburg absolviert und steht daher nur Medizinstudierenden der Universität Würzburg zur Verfügung.

HIER finden sich dich Ausschreibungsunterlagen.

Refill Stationen im Landkreis Haßberge

Geschäfte, Gastronomiebetriebe und öffentliche Einrichtungen beteiligen sich an der Initiative "Refill - Wir füllen deine Flasche auf!". Ziel der Initiative ist es, den Bürgerinnen und Bürgern in der Region insbesondere während Hitzeperioden einen einfachen, kostenfreien Zugang zu Leitungswasser zu ermöglichen und so die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern.

Jetzt die regionalen Refill Stationen im Landkreis entdecken und Flasche auffüllen lassen!

Bild Flasche 2

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Jahresschwerpunkt 2025 - Frauen sichtbar & gesund

 Hier das neue Programm für Oktober entdecken!

Frauen_sichtbar_und_gesund.jpeg

Hinweis: Die Anmeldungen zum Programm werden voraussichtlich ab 1. September möglich sein. Bis dahin können Sie gerne schon mal einen Blick in die geplanten Workshops und Vorträge werfen. Bitte beachten Sie außerdem, dass das Programm sich bis dahin noch teilweise verändern und erweitern kann. 

Hintergründe

Das Bayerische Gesundheitsministerium legt jährlich Präventionsschwerpunktkampagnen fest, um auf bestimmte Themenkomplexe hinzuweisen und dafür zu sensibilisieren. Im Jahr 2025 ist es erneut das Thema "Frauengesundheit" und der Kampagnentitel "Frauen - sichtbar & gesund". 

Weiterlesen …

Anbieterkennung  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt zu uns  |  interner Bereich

Gefördert duch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege